- endaste
- adjektiv superlativ
1. eneste (hverdagssprog/slang)
Jag står inte ut en endaste dag till!
Jeg holder det ikke ud en eneste dag mere!
Varendaste kaka blev uppäten
Alle kagerne/hver eneste kage blev spist
Svensk-dansk ordbog. 2013.
Jag står inte ut en endaste dag till!
Jeg holder det ikke ud en eneste dag mere!
Varendaste kaka blev uppäten
Alle kagerne/hver eneste kage blev spist
Svensk-dansk ordbog. 2013.
Ellennerv — Arm des Menschen, der N. ulnaris ist kleinfingerseitig zu erkennen Der Nervus ulnaris („Ellennerv“) ist ein Nerv des Plexus brachialis (Armgeflecht). Er weist Fasern auf, die – aus dem Fasciculus medialis des Plexus brachialis kommend – ihren… … Deutsch Wikipedia
Musikantenknochen — Arm des Menschen, der N. ulnaris ist kleinfingerseitig zu erkennen Der Nervus ulnaris („Ellennerv“) ist ein Nerv des Plexus brachialis (Armgeflecht). Er weist Fasern auf, die – aus dem Fasciculus medialis des Plexus brachialis kommend – ihren… … Deutsch Wikipedia
Musikerknochen — Arm des Menschen, der N. ulnaris ist kleinfingerseitig zu erkennen Der Nervus ulnaris („Ellennerv“) ist ein Nerv des Plexus brachialis (Armgeflecht). Er weist Fasern auf, die – aus dem Fasciculus medialis des Plexus brachialis kommend – ihren… … Deutsch Wikipedia
Musikknochen — Arm des Menschen, der N. ulnaris ist kleinfingerseitig zu erkennen Der Nervus ulnaris („Ellennerv“) ist ein Nerv des Plexus brachialis (Armgeflecht). Er weist Fasern auf, die – aus dem Fasciculus medialis des Plexus brachialis kommend – ihren… … Deutsch Wikipedia
Mäusle — Arm des Menschen, der N. ulnaris ist kleinfingerseitig zu erkennen Der Nervus ulnaris („Ellennerv“) ist ein Nerv des Plexus brachialis (Armgeflecht). Er weist Fasern auf, die – aus dem Fasciculus medialis des Plexus brachialis kommend – ihren… … Deutsch Wikipedia
N. ulnaris — Arm des Menschen, der N. ulnaris ist kleinfingerseitig zu erkennen Der Nervus ulnaris („Ellennerv“) ist ein Nerv des Plexus brachialis (Armgeflecht). Er weist Fasern auf, die – aus dem Fasciculus medialis des Plexus brachialis kommend – ihren… … Deutsch Wikipedia
Narrenbein — Arm des Menschen, der N. ulnaris ist kleinfingerseitig zu erkennen Der Nervus ulnaris („Ellennerv“) ist ein Nerv des Plexus brachialis (Armgeflecht). Er weist Fasern auf, die – aus dem Fasciculus medialis des Plexus brachialis kommend – ihren… … Deutsch Wikipedia
Nervus ulnaris — Arm des Menschen, der N. ulnaris ist kleinfingerseitig zu erkennen Der Nervus ulnaris („Ellennerv“) ist ein Nerv des Plexus brachialis (Armgeflecht). Er weist Fasern auf, die – aus dem Fasciculus medialis des Plexus brachialis kommend – … Deutsch Wikipedia
Arteria alveolaris inferior — Arterien des Kopfes Die Arteria alveolaris inferior („untere Zahnfacharterie“) ist eine Schlagader des Kopfes. Sie entspringt aus dem ersten Abschnitt der Oberkieferarterie (Arteria maxillaris). Die A. alveolaris inferior entlässt zunächst einen… … Deutsch Wikipedia
Arteria auricularis caudalis — Oberflächliche Arterien des Kopfes, die A. auricularis posterior ist hinter der hochgeklappten Ohrmuschel zu erkennen. Die Arteria auricularis posterior („hintere Ohrschlagader“) – in der Tieranatomie Arteria auricularis caudalis genannt – ist… … Deutsch Wikipedia
Arteria auricularis posterior — Oberflächliche Arterien des Kopfes, die A. auricularis posterior ist hinter der hochgeklappten Ohrmuschel zu erkennen. Die Arteria auricularis posterior („hintere Ohrschlagader“) – in der Tieranatomie Arteria auricularis caudalis genannt – ist… … Deutsch Wikipedia